Psychologische Beratung


Vorteile der Psychologischen Beratung

Sie fühlen sich nicht krank? Sie haben das Gefühl Sie brauchen keinen Arzt oder Therapeuten, sondern jemand der zuhört und berät ist erst einmal richtig für Sie?

Bei der Psychologischen Beratung wird zwar die Vergangenheit mit einbezogen, der Schwerpunkt der Beratung liegt aber im Hier und Jetzt.

Wie schaffe ich es jetzt mit der Situation, mit meinem Thema umzugehen? Was kann ich für die Zukunft aus dieser Situation lernen und mitnehmen? Themen wie

  • Probleme am Arbeitsplatz
  • Erschöpfung durch Stress und Leistungsdruck
  • Familien- oder Beziehungskrisen
  • Erziehungsfragen
  • allgemeine Lebensfragen
  • Veränderung der Lebenssituation

können wir gerne beleuchten.

Als Psychologischer Berater bin ich nicht an die Richtlinienverfahren der Krankenkassen gebunden, sondern kann aus einem großen Angebot an Methoden wählen.

Foto: Ute Schmidt
Foto: Ute Schmidt


Foto: Ute Schmidt
Foto: Ute Schmidt

Vorteile einer Privatpraxis

Sie können die Vorteile der Psychologischen Beratung in der Privatpraxis nutzen:

  • Ihre Behandlung muss nicht bei Anträgen für Berufsunfähigkeits-oder Lebensversicherungen angegeben werden.
  • Die Beratung muss nicht bei einem Abschluss einer Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung  etc. angegeben werden.
  • Sie brauchen keine Genehmigung Ihrer Krankenkasse oder einen Überweisungsschein Ihres Arztes.
  • Sie haben keine langen Wartezeiten auf einen Termin. 


Leistungsübersicht

Leistung Dauer Kosten
Erstgespräch 30 Minuten 30,-€
Psychologische Beratung 60 Minuten 60,-€
Gruppenberatung zur Überbrückung der Wartezeit 90 Minuten 15,-€
Sozialtarif (Nachweis erforderlich, bitte fragen Sie nach) 60 Minuten 35,-€
Paarberatung/Eheberatung 60 Minuten 80,-€
Burnoutprävention (Werbekosten, absetzbar) 60 Minuten 90,-€
Entspannungstraining (Einzelstunde) 60 Minuten 60,-€
     

Psychologische Beratung ist keine Therapie oder Heilbehandlung. Von den gesetzlichen Krankenkassen wird kein Beitrag übernommen. 


Notfallnummern


 

Telefonseelsorge  (anonym, 24 Std, kostenfrei)   

                                                                                                           0800 - 1110111

                                                                                                           0800 - 1110222                      www.telefonseelsorge.de

 

Krisendienst Mittelfranken   (abends / Wochenende)

                                                                                                           0911 - 424855 - 0                 www.krisendienst-mittelfranken.de

 

Frauennotruf Nürnberg e.V.

                                                                                                           0911 - 284400                      www.frauennotruf.info

 

Notruf des Kinder- und Jugenddienstes  (auch für Eltern)

                                                                                                           0911 - 2313333                      www.kind.nuernberg.de

 

Frauenhaus - Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.

                                                                                                           0911 - 333915 (Notruf)

                                                                                                           0911 - 3788878                     www.frauenhaus-nuernberg.de